Projektleitung |
Stephen Wendt Fredersdorfer Str. 10 10243 Berlin, SF QG EG Kontakt per E-Mail aufnehmen Telefon: 0163 330 27 55 Fax: 030 209 547 56 |
Unsere Reisetermine 2022
- 25.03. bis 27.03. Familienwochenendreise Landpartie nach Elbtal Campus Lenzen (für Familien mit Wohnsitz in Berlin, die Transferleistungen beziehen)
- 01.04. bis 03.04. Familienwochenendreise Landpartie nach Elbtal Campus Lenzen (für Familien mit Wohnsitz in Berlin, die Transferleistungen beziehen)
- 09.04. bis 14.04. FED-Reise (Reise für Kinder und Jugendliche mit Pflegegrad zur Abrechnung mit der Pflegekasse) mit Workshop (u.a. Erlebnis, Wildnis, Theater) nach Elbtal Campus Lenzen (für Kinder/Jugendliche/junge Erwachsene mit Behinderung von 8-25 Jahre)
- 17.04. bis 23.04. FED-Reise (Reise für Kinder und Jugendliche mit Pflegegrad zur Abrechnung mit der Pflegekasse) Reiten nach Elbtal Campus Lenzen (für Kinder/Jugendliche/junge Erwachsene mit Behinderung von 8-25 Jahre)
- 26.05. bis 29.05. Familienreise Frühe Hilfen Pankow nach Elbtal Campus Lenzen (für Familien mit Kindern unter 3 Jahren, mit Wohnsitz in Pankow), Infos: www.berlin.de
- 26.05. bis 29.05. FED-Reise (Reise für Kinder und Jugendliche mit Pflegegrad zur Abrechnung mit der Pflegekasse) nach JH Prora, Ostsee (für Kinder/Jugendliche/junge Erwachsene mit Behinderung von 8-25 Jahre)
- 03.06. bis 07.06. Familienreise Frühe Hilfen Berlinweit nach Elbtal Campus Lenzen (für Familien mit Kindern unter 3 Jahren)
- 03.06. bis 07.06. FED-Reise (Reise für Kinder und Jugendliche mit Pflegegrad zur Abrechnung mit der Pflegekasse) mit Workshop (u.a. Erlebnis, Wildnis, Theater) nach Elbtal Campus Lenzen (für Kinder/Jugendliche/junge Erwachsene von 8-25 Jahre)
- 09.07. bis 15.07. Bezirksreisen für Kinder und Jugendliche nach Elbtal Campus Lenzen (für Kinder/Jugendliche ohne Behinderung von 8-18 Jahre aus Pankow/Treptow-Köpenick)
- 09.07. bis 16.07. Integrative Reise Reiten nach Elbtal Campus Lenzen (für Kinder(Jugendliche mit und ohne Behinderung von 8-18 Jahre)
- 18.07. bis 24.07. FED-Reise (Reise für Kinder und Jugendliche mit Pflegegrad zur Abrechnung mit der Pflegekasse)
- 06.08. bis 20.08. Integrative Reise nach Elbtal Campus Lenzen (für Kinder/Jugendliche mit und ohne Behinderung von 8-18 Jahre)
- 14.10. bis 16.10. Familienwochenendreise Landpartie nach Elbtal Campus Lenzen (für Familien mit Wohnsitz in Berlin, die Transferleistungen beziehen)
- 22.10. bis 28.10. Integrative Reise nach Elbtal Campus Lenzen (für Kinder/Jugendliche mit und ohne Behinderung von 8-18 Jahre)
- 31.10. bis 06.11. Bezirksreisen für Kinder und Jugendliche nach Elbtal Campus Lenzen (für Kinder/Jugendliche ohne Behinderung von 8-18 Jahre aus Pankow/Treptow-Köpenick)
- 31.10. bis 06.11. FED-Reise (Reise für Kinder und Jugendliche mit Pflegegrad zur Abrechnung mit der Pflegekasse) Reiten
- 31.10. bis 3.11. Familienreise Frühe Hilfen Pankow nach Elbtal Campus Lenzen (für Familien mit Kindern unter 3 Jahren, mit Wohnsitz in Pankow), Infos: www.berlin.de
- 14.11. bis 17.11. Familienreise Frühe Hilfen Berlinweit nach Elbtal Campus Lenzen (für Familien mit Kindern unter 3 Jahren)

Die Einhorn gGmbH organisiert Ferienreisen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung sowie Familienwochenendreisen mit Bildungsanteil.
Unsere Reisen finden im Inland statt, wobei wir darauf Wert legen, dass die jeweiligen Ferienobjekte behindertenfreundlich ausgestattet sind und in einer landschaftlich ansprechenden Umgebung mit Bademöglichkeiten liegen. Die Einhorn gGmbH nutzt u.a. den dafür eigens gepachteten Elbtal Campus Lenzen der Prignitz.
Wir möchten den Reiseteilnehmer:innen eine abwechslungs- und erlebnisreiche und ihren individuellen Bedürfnissen angepasste Feriengestaltung anbieten. Im Vordergrund stehen Erholung, Spaß und gemeinsame Aktivitäten. Dazu gehören unter anderem:

- Sport, Spiel und Baden
- Lagerfeuer, Wanderungen und Ausflüge
- Kreatives Basteln und Gestalten
- Feste, Disco, Kino und Theater
Dabei werden die Kinder und Jugendlichen aktiv in die Mitgestaltung einbezogen. Im Anschluss an die Reisen laden wir die Teilnehmer:innen und ihre Eltern zu einem Nachbereitungstreffen ein, um gemeinsam Erfahrungen, Eindrücke und Fotos von der Reise auszutauschen.

Unser Reiseangebot umfasst derzeit drei Reisearten:
Impressionen und Besucherstimmen
Im Rahmen unserer Ferienreisen sind einige Gedichte von Kindern entstanden, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.
Von Johannes Stolze und Josh Kern
Im Ferienlager
Es geht wieder ins Ferienlager – voll cool!
Vor Freude fall‘ ich fast aus dem Rollstuhl.
Meine Freunde warten schon auf mich,
sie sind verkleidet und haben Schminke im Gesicht.
Die Leiter benehmen sich verrückt,
sie sind kaum zu bremsen – was ein Glück.
Wir lachen und kriegen uns kaum ein,
denn zu ulkig sind ihre Albereien.
Ich lache bis zur Atemnot,
hoffentlich hören sie bald auf, sonst lach‘ ich mich noch tot.
Miniplayback-Show
Hier können sie nicht singen, nur den Mund bewegen.
Und dazu auf der Bühne auf der Stelle treten.
Fiele die Musik aus, sehe es sehr dumm aus,
dann stünden dort nur Leute und machten stumm den Mund auf.
Bergfest
Es ist etwas Schreckliches passiert,
die Prinzessin wurd` entführt.
Diese Schergen denken wohl, dass sie was auf dem Kerbholz hätten,
doch wir werden die Prinzessin aus ihrem Kerker retten.
Wir pirschen durch das hohe Gras der Wiese,
dann starten wir die Wasserbomben-Offensive.
Schon sind die Schergen in der Krise,
denn wir treffen sehr präzise.
Die Prinzessin kann sich sogleich befreien,
die Schergen auf der Flucht, gehen wir gemeinsam heim.