Einhorn

Familienbildung und Freizeit

Bereichsleiterin Familienbildung und Freizeit
Nele Hartung

Voigtstraße 41
10247 Berlin

Kontakt per E-Mail aufnehmen
Mobil: 0163/ 33 02 734
Teamleiterin Familienbildung und Freizeit
Isabella Hübner

Voigtstraße 41
10247 Berlin

Kontakt per E-Mail aufnehmen
Mobil: 0157/ 31 37 92 35

Werde Freiwillige*r – Engagiere dich jetzt!

Du möchtest etwas Gutes tun und dich in deiner Gemeinschaft engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Ehrenamtliches Engagement macht nicht nur anderen eine Freude, sondern bereichert auch dein eigenes Leben. Für weiteren Informationen gelangst du mit einem Klick auf den Button zu unserem digitalen Flyer.

WIR suchen DichWIR suchen Dich

Angebote des Bereiches Familienbildung und Freizeit:

Einhorn im Kiez (ehemals der Familienentlastende Dienst) bietet Einzelbegleitungen und Gruppenangebote an.

Einzelbegleitungen:

  • Betreuung durch ehrenamtliche Kinderbegleiter:innen
  • Flexible Betreuung in der Freizeit, stundenweise oder regelmäßig
  • Nach Absprache auch abends oder am Wochenende möglich
  • Begleitung zu Arzt- oder Therapiebesuchen

Gruppenangebote:

  • Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
  • Verschiedene Ausflüge und Aktivitäten (Zoo, Kochen, Schwimmen, Jugendgruppen etc.)
  • Samstags an den Standorten Prenzlauer Berg und Treptow-Köpenick
  • Regelmäßige „Erlebnisnacht“ mit Übernachtung und vielfältigem Programm

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Koordinatorin Einhorn im Kiez – Prenzlauer BergKoordinatorin Einhorn im Kiez – Treptow-Köpenick
Jana Gebbeken

Pasteurstraße 16
10407 Berlin

Kontakt per E-Mail aufnehmen
Mobil: 0163/ 33 02 720
Tel.: 030/ 40 50 42 35
Nina Knospe

Wilhelminenhofstraße 42b
12459 Berlin

Kontakt per E-Mail aufnehmen
Mobil: 0175/ 99 57 079
Familienentlastender DienstEinhorn im Kiez

Die Einhorn gGmbH organisiert Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung sowie Familienfreizeiten mit Bildungsanteil. 2025 führen unsere Freizeiten zu unterschiedlichen Reisezielen in Brandenburg, Sachsen und Hamburg. Alle Unterkünfte sind behindertenfreundlich ausgestattet. Die Reiseziele, mit Ausnahme von Hamburg, liegen in ruhigen Gegenden mit viel Natur drumherum. Oft ist ein See in der Nähe. Hier bieten sich uns viele abwechslungsreiche Aktivitäten. Und auch in den Innen- und Außenbereich der Unterkünfte eröffnen sich uns vielfältige Möglichkeiten für Groß und Klein.

Teamleiterin Familienbildung und Freizeit
Isabella Hübner

Voigtstraße 41
10247 Berlin

Kontakt per E-Mail aufnehmen
Mobil: 0157/ 31 37 92 35
Einhorn on TourEinhorn on Tour

In unseren Einrichtungen der Familienbildung treffen sich Familien zum gegenseitigen Austausch, zum gemeinsamen Lernen und zur Entlastung im Alltag. Wir organisieren Familienflohmärkte oder Ein-Eltern-Treffs, laden ein zum Kindertheater oder zu unseren Musikangeboten und bieten Kurse zu Achtsamkeit oder Babymassage.

In unseren Kinder- und Jugendeinrichtungen treffen sich Kinder und Jugendliche zum gemeinsamen Spielen, zum Musikmachen und zum Sport. Wir organisieren Ausflüge und Fahrten mit Kindern und Jugendlichen, gestalten gemeinsam Projekte, drehen Filme, spielen Tischtennis, unterstützen und beraten in schwierigen Lebenssituationen.

Einrichtungsleitung Familienzentrum Einhorn
Kerstin Kasper

Fredersdorfer Straße 10
10243 Berlin, VH EG Li

Kontakt per E-Mail aufnehmen
Tel.: 030/ 40 50 42 45
Mobil: 0163/ 33 02 708
Familienzentrum EinhornFamilienzentrum Einhorn
Einrichtungsleitung Familienprojekt Sonnenkinder
Anna Schreitling

Flutstraße 1
12439 Berlin

Kontakt per E-Mail aufnehmen
Tel.: 030/ 23 93 98 09
Familienprojekt SonnenkinderFamilienprojekt Sonnenkinder
Einrichtungsleitung ReMiLi Kids
Doreen Hennings

Hasselwerder Straße 22a
12439 Berlin

Kontakt per E-Mail aufnehmen
Mobil: 0160/ 34 28 953
REMiLi KidsReMiLi Kids

Kontakt (Bearbeiterin: Isabella Hübner)

Name(erforderlich)

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden