Hinweis: Seit Februar 2025 wurde aus Familienentlastender Dienst „Einhorn im Kiez„
Wir haben zwei verschiedene Standorte, arbeiten jedoch berlinweit:
Koordinatorin Einhorn im Kiez – Pankow | Koordinatorin Einhorn im Kiez – Treptow-Köpenick |
Jana Gebbeken Pasteurstraße 16 10407 Berlin Kontakt per E-Mail aufnehmen Mobil: 0163/ 33 02 720 | Nina Knospe Wilhelminenhofstraße 42b 12459 Berlin Kontakt per E-Mail aufnehmen Mobil: 0175/ 99 57 079 |
Freiwillige*r (m/w/d) gesucht:

Angebote

Einhorn im Kiez bietet Einzelbegleitungen, Gruppenangebote und RuckZuck Begleitungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung an.
In der Einzelbegleitung betreuen Freiwillige Ihr Kind in dessen Freizeit. Dies kann stundenweise, in regelmäßiger oder flexibler Absprache erfolgen. Eine Einzelbegleitung findet oftmals an einem festen Nachmittag für einige Stunden statt, kann nach Absprache mit den Freiwilligen aber auch in den Abendstunden oder am Wochenende erfolgen. Auch eine Begleitung zu Arzt- oder Therapiebesuchen durch die Freiwilligen ist möglich.
Unser Anliegen ist es, eine kontinuierliche Begleitung zu organisieren, die den Bedürfnissen, Erwartungen und Möglichkeiten aller Beteiligten entspricht. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit!
Unsere Gruppenangebote richten sich an Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren und finden an beiden Standorten immer samstags statt. Dabei handelt es sich um verschiedene Ausflüge, zum Beispiel in den Zoo, Kochen und Backen, Schwimmen, Jugendgruppen und vieles mehr. In regelmäßigen Abständen findet außerdem eine Übernachtung von Samstag zu Sonntag statt, unsere „Erlebnisnacht“. Hierbei trifft sich eine Gruppe zum Übernachten, Filme gucken, gemeinsam Kochen, Erzählen, Tanzen, Basteln etc.
Die Gruppen finden an den Standorten Pankow und Treptow-Köpenick statt.
Die RuckZuck Begleitung – Unterstützung genau dann, wenn sie gebraucht wird.
Mit diesem neuen Angebot möchten wir Familien eine unkomplizierte und kurzfristige Unterstützung ermöglichen.
Die RuckZuck Begleitung richtet sich an Familien, die spontan Unterstützung suchen und deren Kinder offen für neue Kontakte sind.
Sie haben einen wichtigen Termin, brauchen eine kurze Auszeit oder möchten einfach einmal durchatmen? Melden Sie sich bei uns! In diesen Situationen können unsere Freiwilligen ruckzuck einspringen und eine wertvolle Unterstützung bieten – einfühlsam, verlässlich und mit viel Herz.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ablauf
Gefördert durch:
